3. Schule
Fachgruppen-Leitung: Rene Aebi
Der Schulhund
...für den Einsatz im pädagogischen Bereich
Als Schulhund ist ihr Hund kein Therapiehund im engeren Sinne. Ihr Einsatzgebiet ist somit die tiergestützte Pädagogik, wobei Ihr Hund "nur" das Bindeglied zwischen Ihnen und den Schülern darstellt.
Lehrpersonal aber auch interessierte Hundebesitzer können mit ihrem eigenen Hund die Ausbildung zum Schulbegleithund absolvieren.
Als Hundeführer müssen Sie keine spezielle Ausbildung absolviert haben. Ihr Hund durchläuft mit Ihnen bei uns eine intensive Ausbildung mit theoretischen und praktischen Inhalten. Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung können Sie als Team in allen Formen pädagogischer Einrichtungen tätig werden.
Sie können als Team dazu beitragen, dass eine ruhige, entspannte und positive Lernatmosphäre entsteht. Allein durch die Anwesenheit des Hundes werden die Kinder häufig ruhiger und haben bei einer Aufgabe selbst nicht mehr so das Gefühl im Fokus zu stehen.
Zudem lernen die Kinder durch Ihren Einsatz schon früh den richtigen Umgang mit dem Hund und auch häufig vorkommende Ängste (durch schlechte Erfahrungen oder den bislang fehlenden Umgang mit Hunden) können nach und nach spielerisch überwunden werden. Dies fördert wiederum das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden der Kinder.
Weitere Infos zum Fachgruppenleiter >> Rene Aebi